Schnellkurs Barock
Af: Clive Unger-Hamilton, Axel Thielmann (læst af), Maria Heyne (oversætter)
LytteprøveBeskrivelse
Von etwa 1600 bis zum Tod Johann Sebastian Bachs im Jahre 1750 reichte die Epoche der Barockmusik. In dieser Zeit fand die Musik neue Ausdrucksformen: So wurden das Oratorium und die Oper erfunden, und die heute noch gebräuchlichen Tonsysteme Dur und Moll entstanden. Doch nicht nur der musikalische Stil veränderte sich, auch die Darbietung entsprach dem Zeitgeist des damaligen Absolutismus: Fürsten unterhielten große Orchester, Chöre und eigene Kapellmeister. Denn Musik sollte nicht nur unterhalten, sondern die Macht ihres Gönners unterstreichen. Und auch der Klerus nutzte die Musik als Zeugnis von Macht und Reichtum und stellte große Chöre auf, perfektionierte die Kirchenmusik und engagierte hochkarätige Organisten. Bach, Händel und Vivaldi sind nur einige der herausragenden Komponisten, die der Autor in seiner Musikgeschichte des Barock vorstellt und deren Leben er erzählt. Und natürlich erklingt auch Musik auf diesem Hörbuch!
Yderligere informationer
-
Lydbog
-
MP3 (pakket i ZIP-fil)
MP3 (pakket i ZIP-fil)
-
Vandmærket
Vandmærket
-
1 time 13 minutter
-
Lindhardt og Ringhof
-
9788711811900
-
01-06-2017
-
Musikteori og musikvidenskab, Klassisk musik og orkestermusik, 17. århundrede, 1600 til 1699, Barok

Pris DKK: 43,00
Denne bog er enten DRM-kopibeskyttet eller har Fixed layout
Hvis bogen er DRM-kopibeskyttet eller har Fixed layout, skal du bruge et særlig program for at læse bogen. Se anbefalinger til specifikke programmer her: Værd at vide om e-bøger og lydbøger
OBS!
Denne e-bog er beskyttet med Adobe DRM beskyttelse.
E-bogen kan kun læses i Adobe Digital Editions eller Bluefire Reader.
E-bogen kan ikke læses på Kindle, i Adobe Reader eller i iBooks.
Læs mere om programmer og print af e-bøger her.